
Grundprinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Vor ca. 5.000 Jahren wurde die Erkenntnis geprägt, dass alles (Menschen, Tiere, Universum, etc.) aus der gleichen energetischen Substanz besteht: Qi (Lebens-Energie), und dass alles energetisch miteinander als ein „Körper“ verbunden ist. Es besteht eine Symbiose zwischen allem untereinander und mit dem Universum durch das Qi-System.
Qi Gong und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Qi steht für Lebensenergie, unsichtbare Materie
Leben entsteht durch eine Anhäufung von Qi.
Wird das Qi zerstreut oder verliert sich, sinkt die Lebensenergie.
Ist kein Qi mehr vorhanden, sterben wir. Daher ist es wichtig, den Vorrat an Qi wieder aufzubauen und dadurch das Leben zu verlängern.
Gong steht für Übung, Arbeit, Pflege
Qi Gong ist also die Pflege der Lebensenergie oder die Arbeit mit der Lebensenergie.
Chinesische Qi Gong Meister haben durch Beobachtung entdeckt, dass jedes innere Organ eine unterschiedliche Funktion hat und mit unterschiedlicher Geschwindigkeit energetisch vibriert. Sie haben die energetischen Wege des Qi’s durch die inneren Organe verfolgt und den Effekt auf die Körperfunktionen beobachtet. Qi Gong ist somit die älteste Säule der chinesischen Medizin.
Aus diesen Beobachtungen entwickelten sich die Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin. Seit tausenden von Jahren heilt die Chinesische Medizin erfolgreich Krankheiten, indem das Qi im Körper auf spezielle Weise stimuliert wird.
Das Ziel von Qi Gong ist:
Inneres Wissen zu kultivieren und die Einheit zwischen Himmel, Mensch und Erde zu erreichen, durch Haltung, Atmung und Visualisierung. Qi Gong kultiviert spirituell, mental und körperlich.
Die Mächtigkeit von Qi Gong beschreibt ein chinesisches Sprichwort sehr schön:
„Wenn der westliche Arzt nicht mehr weiter weiß, dann geh zum TCM-Arzt. Wenn der TCM-Arzt nicht mehr weiter weiß, dann geh zum Qi Gong Meister.“ (unterrichtet von Dr. Jian-Min Wang)
Ursprüngliches Ziel war es, durch die Übungen das Leben so lange wie möglich zu verlängern. Während die Übungen von sogenannten Weisen verfeinert wurden, entdeckten sie das Meridiansystem im Körper und bestimmte Punkte auf diesen Leitbahnen, die den Körper beeinflussen. Diese Punkte werden heute für die Akupunktur verwendet.
Entwicklung von Qi Gong
Man vermutet, dass Qi Gong bereits mehr als 10.000 Jahre alt ist.
Ca.10.000 Jahre | Stilles Qi Gong -> Ausruhen n. d. Arbeit | |
6.000 Jahre | Tang Yao -> gesundheitsfördernder Tanz | |
5.000 Jahre | Huang Di = gelbe Kaiser |
![]() Gelber Kaiser |
5.000 Jahre | Tonschüssel mit Übenden | |
3.500 Jahre | Orakel-Knochen mit Übungen |
![]() Orakelknochen |
2.700 Jahre | Laotse – Daoismus (3 Schätze der Menschheit -> Qi, Jing, Shen) |
![]() Laotse |
2.500 Jahre | Jade-Stab mit Übungen
Lehrbuch des Gelben Kaiser |
![]() Jadestab |
2.500 Jahre | Konfuzius – menschliche Ordnung durch Achtung anderer Menschen und Ahnenverehrung |
![]() Konfuzius |
1950 | Modernes Qi Gong entsteht. Hierbei handelt es sich um eine weiche Form des Qi Gong. Bis dahin existierte hauptsächlich die harte Form, welche zur Verteidigung genutzt wurde, s. a. die Kampfkunst der Shaolin | |
80er Jahre | Qi Gong wird der westlichen Welt zugänglich gemacht. Qi Gong war lange Zeit geheim und wurde nur innerhalb der Familie oder im Freundeskreis bzw. würdigen Schülern weitergegeben. |
![]() Qi Gong Seminar |
Die Wirkung von Qi Gong
Qi Gong wirkt auf unterschiedlichen Ebenen: physiologisch, psychologisch, soziologisch, spirituell, intellektuell
Stoffwechselvorgänge werden aktiviert
Energieblockaden werden gelöst
- Energien werden gestärkt/harmonisiert
- Verspannungen werden gelöst
- Die eigene Körperwahrnehmung wird gestärkt
Wenn die Energien wieder ungehindert fließen können, dann sind Körper und Geist im Gleichgewicht und der Körper ist frei von Krankheit
Einsatz von Qi Gong in der heutigen Welt
Medizin | Rheuma, Osteoporose, Verdauungsprobleme, Verschleiß, chronische Erkrankungen, Bluthochdruck, Probleme im Bewegungsapparat, Krebs, AIDS, als Kombinationstherapie, etc. |
Wirtschaft | Stressbewältigung, Regeneration, Personal-führung, Management, Projektleitung, Konflikt-Management, Coaching, Business Transformation, Sicherheitstraining (Achtsamkeit) |
Privatleben | Stressbewältigung, zurück zur Mitte finden, tägliches Miteinander, Beziehungen |
Quellen:
Fotos: https://room5worldhistory.blogspot.com/2012/12/confucius.html
https://thetaoofrecovery.com/2011/12/04/lao-tzu-the-old-master/
https://en.wikipedia.org/wiki/File:Yellow_Emperor.jpg
https://www.vivalachi.com/Qi_Chi_and_Qigong_for_Health_s/127.htm
https://depts.washington.edu/chinaciv/callig/7calhist.htm
https://www.quebec-qigong.com/uploads/cache/21_162_204_90.png
Jerry Allen Johnson „Medical Qigong Therapie“
APR
Über den Autor:
Corinna Flaig ist seit Jahrzehnten von der asiatischen Kultur und insbesondere der Chinesischen Medizin fasziniert. Nach Ausbildungen als Qi Gong Lehrerin und in Traditioneller Medizin, hat sie seit 2011 auch einen Abschluss als Medical Qigong Practitioner (MQP) des International Medical Qi Gong Institute, Overseas College of Medical Qi Gong, Henan University of Traditional Chinese Medicine und unterrichtet seit 2005 in Oberkassel Qi Gong. Das Wissen und die Erkenntnisse aus diesen traditionellen Weisheitstraditionen lässt sie bei ihrer Arbeit als Consultant, insbesondere bei Business Transformation und Change Projekten einfließen. Außerdem gibt sie Seminare für Firmen, welche ihren Mitarbeitern die entspannende, aufbauende bzw. ausgleichende Wirkung von Qi Gong anbieten möchten. Derzeit macht sie eine Ausbildung in daoistischen und alchemistischen Weisheitstraditionen bei Master Zhongxian Wu